Im Rhein-Neckar-Kreis
Jetzt kontaktieren – Wir übernehmen für Sie.
Wir sind Ihre Wahl für eine best mögliche Schadensregulierung und kürzeste Ausfallzeit.
Gutachten innerhalb 48h
Besichtigung innerhalb 24h bei Ihnen vor Ort oder bei der Werkstatt Ihrer Wahl. Fertigstellung des Gutachtens bis zum Folgetag.
Kommunikation und Übermittlung
Ohne Mehrkosten übernehmen wir die Abwicklung und Kommunikation zwischen Rechtsanwalt und/oder Versicherung.
100% Annahme der Versicherung
Durch unser TÜV Rheinland Zertifikat wird das Gutachten zu 100% von der gegnerischen Versicherung anerkannt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist der Unfall fremdverschuldet, übernimmt die gegnerische Versicherung alle Kosten meines Schadengutachtens. In anderen oder unklaren Fällen hängt es davon ab. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Nein, bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Wir klären Sie vorab transparent über alle anfallenden Gebühren auf. Falls die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Kosten übernimmt, ist das Gutachten (inklusive aller Kosten wie Anfahrt usw.) für Sie kostenfrei. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Ja, Sie haben die Möglichkeit, sich den Reparaturbetrag netto auszahlen zu lassen. Dies nennt man fiktive Abrechnung. In diesem Fall steht es Ihnen frei, ob und wann Sie den Schaden reparieren lassen. Beachten Sie jedoch, dass bei einer fiktiven Abrechnung die Mehrwertsteuer nicht erstattet wird.
Nur ein zertifizierter Kfz-Gutachter bietet Ihnen die Sicherheit, dass das Gutachten nach höchsten Standards erstellt wird und vor Gericht oder gegenüber Versicherungen nicht angezweifelt werden kann. Unsere Zertifizierung durch den TÜV Rheinland garantiert höchste Qualität und Fachkompetenz.
Wir als KFZ-Sachverständiger übernehmen die Dokumentation aller Schäden inkl. Fotos, das Auslesen der Fehlerspeicher, Vermessung der Lackschichtdicke, Erstellen von Kalkulationen und darüberhinaus die Kommunikation und das Übermitteln aller Informationen zwischen Rechtsanwalt und/oder Versicherung.
Ein Kfz-Gutachter sollte neben einer Kfz-Meister Ausbildung oder Studium auch über Zertifizierungen, wie z. B. durch den TÜV Rheinland, verfügen. Zudem sind Fachkenntnisse im Bereich moderner Fahrzeugtechnologien und Erfahrung von Vorteil. Warum ein zertifizierter Gutachter für Sie essenziell wichtig ist, können Sie hier nachlesen.
Sie sollten einen Kfz-Gutachter direkt nach einem Unfall beauftragen, um die Schäden schnell und professionell dokumentieren zu lassen. Besonders wichtig ist dies, wenn Sie sicherstellen möchten, dass alle Ansprüche gegenüber der gegnerischen Versicherung berücksichtigt werden.
Achtung: Nur ein zertifizierter Gutachter garantiert Ihnen die Anerkennung des Gutachtens bei der gegnerischen Versicherung.


100% in Ihrem Interesse
Im Gegensatz zu Versicherungs-Gutachtern handeln wir nicht für die Kasse einer Versicherung, sondern 100% für Sie. Objektiv, kritisch und neutral – für Ihre bestmögliche Schadensregulierung.
Mehrere Sprachen
Gerne beantworten wir auch komplizierte Fragen in einfachen und verständlichen Worten. Wir bieten unsere Dienstleistung auch in Türkisch, Persisch und Serbokroatischer Sprachen an.
Meisterbetrieb
Mit uns erhalten Sie langjährige Erfahrung und Kompetenz. Als Kfz-Techniker-Meister mit TÜV-Rheinland-Zertifikat profitieren Sie von präzisem Gutachten und reibungsloser Schadenabwicklung.