Kategorie-Archive: Allgemein

Wann braucht man einen Kfz-Gutachter – und was macht er genau?

Ein Kfz-Gutachten ist viel mehr als nur eine Dokumentation eines Schadens – es ist Ihre [...]

Wer zahlt für das Kfz-Gutachten bei Unfallschäden?

Sie als geschädigter Auftraggeber zahlen nicht: In den meisten Fällen übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers [...]

Instandsetzen oder Erneuern des Seitenteils? Eine Abwägung!

Wenn es um die Reparatur eines beschädigten Seitenteils eines Fahrzeugs geht, stehen Betriebe, Gutachter und [...]

Ab wann sind Autos, Motorräder & Co. Oldtimer?

Ein Oldtimer ist ein Fahrzeug, das vor mindestens 30 Jahren erstmals zugelassen wurde und sich [...]

Unfallgutachten! Warum ein unabhängiger Gutachter wichtig ist

Ein Unfall ist schnell passiert, und die anschließende Schadensregulierung kann kompliziert sein. Ein zentraler Bestandteil [...]

Die Bedeutung der Fehlerspeicherauslese bei der Fahrzeugbesichtigung

In der modernen Fahrzeugdiagnose spielt die Fehlerspeicherauslese eine zentrale Rolle. Als Kfz-Gutachter beim Dreisteiner Kfz-Sachverständigenbüro [...]

Unverschuldeter Unfall im Ausland – Ihre Rechte

Ein unverschuldeter Unfall im Ausland kann eine stressige und komplizierte Situation darstellen. Es ist wichtig, [...]