Wer zahlt für das Kfz-Gutachten bei Unfallschäden?

  1. Sie als geschädigter Auftraggeber zahlen nicht: In den meisten Fällen übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers die Gutachterkosten, wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurden. Das bedeutet, dass Sie als Geschädigter in einem Haftpflichtfall das Recht auf ein unabhängiges Gutachten haben, ohne die Kosten selbst tragen zu müssen. Die gegnerische Versicherung ist verpflichtet, die Gutachterkosten zu übernehmen.
  2. Wenn Sie Unfallverursacher sind:
    Ist der Schaden durch Sie entstanden, handelt es sich um einen Kaskoschaden. In diesem Fall müssen Sie zunächst Ihre eigene Versicherung kontaktieren. Einige Kaskoversicherungen übernehmen die Kosten für ein Gutachten, allerdings oft nur durch von ihnen beauftragte Sachverständige. Wenn Ihre Versicherung allerdings einen unabhängigen KFZ-Gutachter bezahlt, sollten Sie diese Chance unbedingt wahrnehmen

Unterschiede zwischen einem unabhängigen Gutachter und einem Versicherungs-Gutachter

Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen einem unabhängigen Kfz-Gutachter und einem von der Versicherung beauftragten Gutachter:

  • Unabhängige Gutachter arbeiten neutral und vertreten Ihre Interessen als Geschädigter.
  • Versicherungsgutachter stehen im Auftrag der Versicherung und könnten versuchen, den Schaden möglichst gering zu bewerten.

Typische Kosten eines Schadensgutachtens

Im Allgemeinen bewegen sich die Kosten für ein Kfz-Gutachten in folgendem Rahmen:

Ab ca. 400–600 €

Zwischen 600–1.200 €

Über 1.200 €, je nach Aufwand, Fahrzeug und Schadenshöhe.

Zusätzlich können noch Nebenkosten für Anfahrt, Fotodokumentation oder spezielle Untersuchungen entstehen, die im Haftpflichtfall ebenfalls von der gegnerischen Versicherung übernommen werden. 

Die Kosten für ein Fahrzeuggutachten hängen dabei von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Schadenshöhe: Je größer der Schaden, desto aufwendiger ist das Gutachten.

  • Fahrzeugtyp: Pkw-Gutachten sind in der Regel günstiger als Lkw- oder Spezialfahrzeug-Gutachten.

  • Standort: Regionale Unterschiede können ebenfalls den Preis beeinflussen.

Wann lohnt sich ein unabhängiger Kfz-Gutachter?

Ein unabhängiger Kfz-Gutachter – also nicht ein Gutachter einer Versicherung – lohnt sich immer dann, wenn es um eine objektive und professionelle Einschätzung des Schadens geht. Dies ist besonders wichtig in folgenden Situationen:

01

Bei einem Unfall mit unklarer Schuldfrage.

02

Wenn hohe Reparaturkosten erwartet werden.

03

Zur Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber der Versicherung.

04

Vor dem Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs zur Wertermittlung.

Ein professionelles Gutachten hilft dabei, die Schadenssumme genau zu bestimmen und eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen.

Sie brauchen ein KFZ-Gutachten im Rhein-Neckar-Kreis?

Bei uns erhalten Sie Ihr zertifiziertes Gutachten innerhalb 48 Stunden in folgenden Städten und Umgebung: Mannheim, Heidelberg, Schwetzingen, Speyer, Wiesloch, Walldorf, Weinheim.

Was beinhaltet ein Kfz-Gutachten?

Ein Kfz-Gutachten enthält in der Regel:

  • Detaillierte Schadensanalyse: Beschreibung der beschädigten Bauteile und Beurteilung der Reparaturfähigkeit.
  • Reparaturkostenkalkulation: Auflistung der voraussichtlichen Reparaturkosten.
  • Wertminderung: Ermittlung, ob und in welchem Umfang das Fahrzeug nach der Reparatur an Wert verliert.
  •  Nutzungsausfallentschädigung: Berechnung des Ausfalls für den Zeitraum der Reparatur.
  •  Beurteilung: ob es sich um einen Totalschaden oder einen Reparaturschaden handelt.
  • Fotodokumentation: Bilder zur Beweissicherung und Dokumentation.

Warum ein zertifizierter Kfz-Gutachter wichtig ist

Ein zertifizierter Kfz-Gutachter bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch das nötige Fachwissen mit, um Schäden korrekt zu bewerten. Achten Sie darauf, dass der Gutachter über anerkannte Zertifikate (z. B. TÜV, ZAK-Zert, IFS) verfügt. Dies gewährleistet eine professionelle und seriöse Begutachtung Ihres Fahrzeugs.

 Haben Sie Fragen zu einem Kfz-Gutachten oder benötigen Sie eine professionelle Einschätzung? Kontaktieren Sie uns gerne